Blog
Blog Artikel Vorlage
Erfolgsgeschichte: Live-Kommunikation in Zeiten von Corona Job-Messen für Pflegekräfte, OP- und Kreißsaalführungen oder auch Info-Abende für Patientinnen und Patienten werden in naher Zukunft wohl nicht in Krankenhäusern stattfinden – zumindest nicht vor Ort. Corona zwingt die Kliniken dazu, umzudenken und alternative – häufig digitale Wege – zu gehen, um Patient*innen und potenzielle Mitarbeiter*innen weiterhin zu…
WeiterlesenErfolgsgeschichte: Live-Kommunikation in Zeiten von Corona
Erfolgsgeschichte: Live-Kommunikation in Zeiten von Corona Job-Messen für Pflegekräfte, OP- und Kreißsaalführungen oder auch Info-Abende für Patientinnen und Patienten werden in naher Zukunft wohl nicht in Krankenhäusern stattfinden – zumindest nicht vor Ort. Corona zwingt die Kliniken dazu, umzudenken und alternative – häufig digitale Wege – zu gehen, um Patient*innen und potenzielle Mitarbeiter*innen weiterhin zu…
WeiterlesenUnter 50 Prozent der Krankenhäuser setzen auf Social Media
Employer Branding online: Weniger als die Hälfte der Krankenhäuser in NRW setzen auf soziale Medien Pflegepersonaluntergrenzen, Mindestmengen und die gleichzeitig wachsende Unzufriedenheit der Pflegekräfte mit den Arbeitsbedingungen im Krankenhaus erhöhen den Druck auf Personal- und Kommunikationsabteilungen der Kliniken: Es wird immer wichtiger, sich als attraktiver Arbeitgeber vor allem bei den nachrückenden Arbeitnehmer-Generationen zu positionieren. Dabei…
WeiterlesenNarrative in Krisenzeiten
Was erzählt uns Corona? – Zur Bedeutung von Narrativen in Krisenzeiten Von der Krise als Chance bis hin zur Maskenpflicht als Wegbereiter der Meinungsdiktatur – die COVID-19-Pandemie zeigt eindrucksvoll, wie stark sich Erzählungen und Erzählmuster in Ausnahmesituationen wie diesen voneinander unterscheiden können und welchen Einfluss sie auf die Wahrnehmung unserer Umwelt haben. Zwischen Hygienedemos, Reisewarnungen…
WeiterlesenIrreführende Informationen zu Corona vor allem auf Youtube
Irreführende Informationen zu Corona vor allem auf Youtube DAS SOLL EIN LEADTEXT WERDEN Mehr als jedes vierte englischsprachige Youtube-Video zum Corona-Virus enthält falsche oder zumindest irreführende Informationen. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der Universität von Ottawa, die am 21. März 2020 die 75 meistgesehenen Videos zu den Suchbegriffen „Coronavirus“ und COVID-19“ analysiert haben (Der…
WeiterlesenCorona: Eigener Arbeitgeber ist glaubwürdigste Quelle
Corona: Eigener Arbeitgeber ist glaubwürdigste Quelle Der Edelmann Trust Special Report zum Thema Vertrauen in Zeiten des Coronavirus* zeigt, dass das eigene Unternehmen einen deutlichen Vertrauensvorschuss gegenüber Regierungen und Medien genießt: „Dem eigenen Arbeitgeber vertrauen die Menschen auf der Suche nach verlässlichen Informationen zu COVID-19 mehr als Regierung und Medien.“ Das geben jedenfalls 63 Prozent…
WeiterlesenWHO: Weltweit fehlen 5,9 Millionen Pflegekräfte
WHO: Weltweit fehlen 5,9 Millionen Pflegekräfte SCHON LANGE BEVOR CORONA WELTWEIT DIE GESUNDHEITSSYSTEME AN SEINE GRENZEN GEBRACHT HAT, HAT DIE DIE WORLD HEALTH ORGANISATION (WHO) DAS JAHR 2020 ZUM INTERNATIONALEN JAHR DER PFLEGEFACHKRÄFTE UND HEBAMMEN ERKLÄRT. WELCHE BEDEUTUNG AUSGERECHNET DAS JAHR 2020 FÜR DIESE BERUFSGRUPPEN HABEN WÜRDE, KONNTE DA NOCH NIEMAND AHNEN. Es ist…
Weiterlesen13. Kliniksprechertag: Feel good in Zeiten der Krise?
13. Kliniksprechertag: Feel good in Zeiten der Krise? „Die schöpferische Kraft der Krise: Kommunikation macht den Unterschied“, so lautete das Motto des 13. Kliniksprechertags, der am 5. März 2020 im Zwei-Löwen-Klub in Münster stattfand. Über 50 Kliniksprecher*innen aus dem gesamten Bundesgebiet waren der Einladung der Agentur lege artis gefolgt, um gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen…
WeiterlesenMitarbeiterzufriedenheit als Kapital
Mitarbeiterzufriedenheit als Kapital Frustrierte Ärzte und Pflegekräfte, Warnstreiks an über 20 Universitätskliniken und Kündigungswellen in zahlreichen Einrichtungen. Der Fachkräftemangel hat mittlerweile schmerzhafte Folgen für die Krankenhäuser in Deutschland. Und darunter leiden nicht nur die Patienten. Die angespannte Situation vielerorts hat schon jetzt unmittelbaren Einfluss auf die wirtschaftliche Situation der Häuser. Denn der Fachkräftemangel – vor…
WeiterlesenDigitalisierung als Allheilmittel in der Pflege?
Digitalisierung als Allheilmittel in der Pflege? Von Robotern im OP-Saal über Gesundheits-Apps bis hin zur Nutzung telemedizinischer Anwendungen: Die Digitalisierung im Gesundheitswesen wird bislang sehr stark aus der medizinischen Perspektive betrachtet und vorangetrieben. Das greift allerdings zu kurz, wenn man das volle Potenzial der digitalen Möglichkeiten sowohl im Sinne der Patienten*innen als auch der Leistungserbringer…
WeiterlesenLitigation-PR: Spezialdisziplin der Krisenkommunikation
Litigation-PR: Spezialdisziplin der Krisenkommunikation Hört man den Namen Jörg Kachelmann, so mag der ein oder andere zunächst an den oft etwas flapsig wirkenden Wettermann in der ARD denken. Die meisten werden jedoch zugleich die Bilder aus den Jahren 2010 und 2011 vor Augen haben, als sich Kachelmann in einem Strafverfahren den Vorwürfen der Vergewaltigung und…
WeiterlesenSave the Date: 13. Kliniksprechertag
Die Lage ist ernst, aber nicht aussichtslos „Die schöpferische Kraft der Krise: Kommunikation macht den Unterschied“. So lautet das Motto des 13. Kliniksprechertags, zu dem die Agentur lege artis am 5. März 2020 in den Zwei-Löwen-Klub in Münster einlädt. Schon immer vollzieht sich der Fortschritt freier Märkte durch Prozesse der „schöpferischen Zerstörung“. Karl Marx und…
Weiterlesen